Rückkehr

Kenia 2025

Nach vier Wochen Blogpause geht es nun endlich wieder los! Ich freue mich darauf, wenn du mich weiterhin auf dieser Reise begleitest, denn aktuell steht vieles im Wandel und Veränderungen stehen bevor.

Nach elf Wochen in Europa habe ich beschlossen, dass es nun wieder an der Zeit ist, nach Hause – nach Kenia – zurückzukehren. Wie du weißt, war ursprünglich geplant, nach Österreich zu gehen, doch wir konnten diesen Plan nicht umsetzten. Während all dieser Zeit spürte ich jedoch immer stärker das Verlangen, mein Leben in Kenia aufzubauen und Reisen nach Österreich als Urlaub zu betrachten. Aus heutiger Sicht! Unser Ziel ist es, dieses Jahr erneut für das Visum anzusuchen und dann gemeinsam nach Europa zu reisen. Das werden wir natürlich auch in Zukunft weiter so handhaben, denn immerhin gibt es dort viele wichtige Menschen, für die sich die lange Reise immer wieder lohnt.

So kam ich letzten Freitag wieder in Kenia an. Meine Einreise verlief so reibungslos wie noch nie. Ich genoss vier Stunden Aufenthalt am Flughafen in Nairobi mit einen Passionfruit Saft. Dann ging es endlich in den letzten Flieger nach Kisumu. Wir wurden durchgeschüttelt, was das Zeug hielt und als wir direkt über mein Haus flogen, dachte ich mir: jetzt hab ich es geschafft!

Nachdem ich mein gesamtes Gepäck eingesammelt hatte, verließ ich das Flughafengebäude und wurde von meinem Partner empfangen. Wir fuhren nach Hause, wo auch schon unsere Katze auf mich wartete. Am Nachmittag ging es dann, auf meinen Wunsch, zum Nam Lolwe und wir probierten gleich ein neues Restaurant aus.

Kisumu hat sich in den letzten elf Wochen spürbar gewandelt und entwickelt sich langsam zu einer Touristenmetropole für einheimische Touristen.

Was ich an diesem Tag noch hörte, ließ mich wieder einmal dankbar sein für den Glückspilz der ich bin. Mein Partner erzählte mir, dass ein paar Flüge vor mir nicht nach Kisumu geflogen sind und wieder umkehren mussten und das aufgrund des Wetters. Das konnte ich absolut nachvollziehen, denn der Landeanflug war alles andere als angenehm und sacht. Ich war einfach dankbar, dass mein Flug ging und ich nach 26 Stunden Reise wieder sicher und gesund angekommen bin.

Nach über 40 Stunden keinen Schlaf, und jeder der mich kennt, weiß dass dies absolut nicht typisch für mich ist, fiel ich dann müde ins Bett.

Jetzt bin ich wieder voll und ganz angekommen und aktuell bereiten wir uns auf eine große Veränderung vor. Mehr dazu jedoch zu einem späteren Zeitpunkt bzw. hat es sich bei manchen vielleicht schon herumgesprochen.😉